Weimarer-Dreieck-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement
Ausschreibung 2021
Der "Weimarer-Dreieck-Preis" für zivilgesellschaftliches Engagement, möchte Kontakte zwischen Jugendlichen aus Frankreich, Polen und Deutschland fördern und somit gegenseitiges Vertrauen, interkulturelles Lernen, Toleranz und Offenheit ermöglichen.
Der Preis unterstützt die weitere Annäherung der Menschen in Europa sowie die eigene Verantwortung für die Schaffung einer friedfertigen und gerechten Welt. Dieses Engagement soll der Festigung des europäischen Geistes dienen, wobei dies durch multilaterale Kooperationen und interkulturell-europäische Aktionen und Maßnahmen geschehen kann.
Einzelpersonen, Vereine und Institutionen sind eingeladen, sich mit innovativen trilateralen Projekten an der jährlichen Ausschreibung zu beteiligen und damit zu einem nachhaltigen Erleben des Weimarer Dreiecks auf zivilgesellschaftlicher Ebene beizutragen.
Der Preis wird zum zehnten Mal vom Verein "Weimarer Dreieck" in Kooperation mit dem Oberbürgermeister der Stadt Weimar vergeben.
Bewerbungen sind bis zum 30. April 2021 möglich. Die Wettbewerbsunterlagen finden Sie unter: https://www.weimarer-dreieck.org/termine-2021/