Guter Austausch – erstes Treffen der katholischen Bischöfe aus Niedersachsen mit der niedersächsischen Landesregierung
Zum ersten Mal haben sich am (heutigen) Dienstag die katholischen Bischöfe aus Niedersachsen mit der neuen niedersächsischen Landesregierung getroffen. Das Treffen zum Kennenlernen im Gästehaus der Landesregierung war von einer freundschaftlichen Atmosphäre geprägt. Ministerpräsident Stephan Weil, die Bischöfe Norbert Trelle aus Hildesheim und Dr. Franz-Josef Bode aus Osnabrück sowie Weihbischof Heinrich Timmerevers, Bischöflicher Offizial aus Vechta, haben dabei über aktuelle Themen des Landes und der Kirchen diskutiert.
An diesem Treffen nahmen neben den Mitgliedern der Landesregierung auch die Generalvikare aus Hildesheim und Osnabrück sowie Vertreterinnen und Vertreter des Landeskatholikenausschusses teil.
Die Landesregierung und die katholische Kirche in Niedersachsen tauschen sich seit Jahrzehnten regelmäßig aus. Das besondere Verhältnis zwischen dem Land und den beiden großen christlichen Kirchen hat in Niedersachsen eine lange Tradition. Bereits 1955 hatte das Land mit den evangelischen Kirchen den Loccumer Vertrag, 1965 mit dem Heiligen Stuhl das Niedersachsenkonkordat geschlossen. Auf dem Gebiet des Landes Niedersachsen liegen die Bistümer Hildesheim und Osnabrück sowie das Bischöfliche Offizialat Vechta.
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.09.2013
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833