Niedersächsische Staatskanzlei Niedersachsen klar Logo

Ministerpräsident Stephan Weil und die Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf: Friedens- und Segenswünsche für den Ramadan

Zu Beginn des neunten Monats des islamischen Mondkalenders und Fastenmonats Ramadan sandten Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, eine Grußbotschaft an die Musliminnen und Muslime in Niedersachsen:

Heute beginnt der Fastenmonat Ramadan. Wir wünschen allen Menschen muslimischen Glaubens in Niedersachsen und in Deutschland einen schönen und segensreichen Ramadan.

Muslime leben inzwischen in der zweiten und dritten Generation in Niedersachsen. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Gerade im Fastenmonat Ramadan kommen Muslime und Nichtmuslime miteinander ins Gespräch. Sie zeigen gegenseitig ihren Respekt. Die zahlreichen Begegnungen zwischen den Menschen, zu denen es im Ramadan durch die Einladungen zum Fastenbrechen kommt, sind eine gute Gelegenheit den Dialog zu vertiefen.

Jedem Menschen in Niedersachsen ist es möglich, seinen Glauben zu leben. Rechtliche Benachteiligungen aufgrund des Glaubens und eine Einteilung in Bürgerinnen und Bürger erster und zweiter Klasse gibt es bei uns nicht.

Wir danken schon heute für alle Gesten gegenseitiger Gastfreundschaft während des Ramadan und sprechen allen die besten Wünsche aus. Den Menschen in den islamisch geprägten Staaten wünschen wir eine friedvolle Zeit.

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
09.07.2013

Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung

Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833

http://www.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln