Niedersächsische Staatskanzlei Niedersachsen klar Logo

Neues Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) Holzminden nimmt ab 1. April 2025 seine Arbeit auf

Grünes Licht für das geplante Regionale Gesundheitszentrum (RGZ) in Holzminden:
Die Landesregierung hat in ihrer (heutigen) Kabinettssitzung einer Vorlage des Niedersächsischen Gesundheitsministeriums zur Fortschreibung des Krankenhausplans zugestimmt. Damit ist der Weg frei für ein neues RGZ am Standort des ehemaligen Agaplesion Krankenhauses mit insgesamt 20 Planbetten, darunter 18 in der Inneren Medizin und zwei in der Chirurgie.

Ein neues RGZ soll ab dem 1. April 2025 den Betrieb aufnehmen. Gemäß dem vorgesehenen Verfahren werden noch der zuständige Landtagsausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Haushaltsausschuss beteiligt.

Nach der insolvenzbedingten Schließung des Evangelischen Krankenhauses Ende 2023 ist Holzminden der einzige Landkreis in Niedersachsen, in dem es keine stationäre Versorgung für die Bevölkerung gibt. Zwar werden weite Teile der Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen aufgefangen. Nach Ansicht des niedersächsischen Gesundheitsministers Dr. Andreas Philippi ist es jedoch der politische Anspruch, sich nicht ausschließlich auf eine Versorgung durch benachbarte Bundesländer zu verlassen: „Ich halte das RGZ in Holzminden für eine sehr gute Lösung, um eine wohnortnahe und patientengerechte Versorgung für die Bevölkerung im Landkreis sicherzustellen. Es ist wichtig, gleichwertige Lebensbedingungen in städtischen wie in ländlichen Gebieten sicherzustellen. Regionale Gesundheitszentren mit ihren flexiblen Möglichkeiten bei ambulanten und stationären Angeboten werden dabei in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Wir werden Holzminden nach Kräften dabei unterstützen, ein hochwertiges und breit akzeptiertes RGZ aufzustellen.“

Bei Fragen zu dieser Kabinetts-Presseinformation wenden Sie sich bitte an das zuständige Ministerium pressestelle@ms.niedersachsen.de


Presseinformationen Bildrechte: Niedersächsische Staatskanzlei

Artikel-Informationen

erstellt am:
17.12.2024

Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung

Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833

http://www.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln