Niedersachsen erhält wieder ein eigenständiges Landesamt für Statistik
IT.N wird IT-Dienstleister für das Land
Die niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag beschlossen, dass die Landesstatistik wieder in ein eigenständiges Landesamt für Statistik überführt wird. Bedeutung und Unabhängigkeit der Erstellung von Statistiken wird durch die zukünftige Organisation in einer eigenständigen Behörde gestärkt. Damit wird ein weiteres Vorhaben aus der Koalitionsvereinbarung wie geplant umgesetzt.
Hintergrund für diese Entscheidung ist, dass unter der Vorgängerregierung im Jahr 2008 eine Fusion des bis dahin eigenständigen Niedersächsischen Landesamtes für Statistik (NLS) mit dem Landesbetrieb Informatikzentrum Niedersachsen (IZN) vollzogen wurde. Aus dieser Fusion war der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKN) in seiner heutigen Ausprägung entstanden.
Mit dem (heutigen) Kabinettsbeschluss hat die Landesregierung daher die seinerzeitige Fusion rückgängig gemacht. Der LSKN wird zum 31. Dezember 2013 als Behörde aufgelöst, um im gleichen Zuge zwei jeweils wieder eigenständige Behörden entstehen zu lassen, eine für die Aufgaben der Statistik (Landesamt für Statistik Niedersachsen – LSN) und eine für die des IT-Dienstleisters (IT Niedersachsen – IT.N).Artikel-Informationen
erstellt am:
25.06.2013
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833