Niedersächsische Staatskanzlei Niedersachsen klar Logo

Spitzentreffen in Hannover: Weil und Böhrnsen sprachen mit Repräsentanten der bremischen und niedersächsischen Wirtschaft

Zu einem ersten Treffen kamen am (heutigen) Montag in Hannover Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zusammen. Bei einem Gespräch mit den Spitzen der Handelskammer Bremen und der IHK Oldenburg wurde wieder deutlich, dass die Vertreter der Wirtschaft und der Politik für den Nordwesten an einem Strang ziehen. Im Vordergrund des Gespräches stand vor allem die Perspektive für die Offshore-Windenergie. Die Gesprächsteilnehmer betonten, dass mit der Verlängerung des sogenannten Stauchungsmodells bestehende Arbeitsplätze an der Nordseeküste und in den Häfen gesichert und neue geschaffen werden könnten.

Böhrnsen und Weil erklärten, dies sei für die Küstenregion von besonderem Gewicht. Ohne diese besonders beständig verfügbare Form erneuerbarer Energie sei die Energiewende auf Dauer nicht zu schaffen. Einig waren sich die Regierungschefs und die Vertreter der Wirtschaft aus der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten, dass auch in Zukunft die Verbesserung der Hinterlandanbindungen der Häfen auf Straße und Schiene von ganz besonderer Bedeutung für die Konkurrenzfähigkeit der Region sein wird. In den Gesprächen mit dem Bundesverkehrsministerium dürfe man nicht nachlassen, hier die gleiche Unterstützung einzufordern, wie sie für Regionen im Süden ganz selbstverständlich sei.

An dem Gespräch nahmen neben den beiden Regierungschefs der Chef der Staatskanzlei, Dr. Jörg Mielke, und der Chef der Senatskanzlei, Dr. Olaf Joachim, sowie von der IHK Oldenburg deren Präsident Gert Stuke und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Peters, von der Handelskammer Präses Christoph Weiss und Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Fonger teil.

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.12.2013

Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung

Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833

http://www.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln