Artikel-Informationen
erstellt am:
21.12.2021
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833
Das Niedersächsische Landeskabinett hat am (heutigen) Dienstag mit der Klimaschutzstrategie, der Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels und der Strategie für eine klimaneutrale Landesverwaltung ein Klimapaket beschlossen. Das Niedersächsische Klimagesetz hatte die Landesregierung zu einer Erarbeitung dieser drei Strategien bis Ende dieses Jahres verpflichtet.
Dazu Umwelt- und Klimaschutzminister Olaf Lies: „Dieses Gesamtpaket bestimmt den Weg Niedersachsens in die Klimaneutralität. Wir reduzieren die Klimaemissionen, wir wollen als Land als gutes Beispiel beim Klimaschutz vorangehen und wir machen Niedersachsen widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels. Trockenere Sommer, feuchtere Winter, heißere Städte, Wetterextreme, eine sichere, klimafreundliche Energieversorgung - die Herausforderungen sind dabei groß. Gleichzeitig liegt in ihnen eine riesige Chance, denkt man allein an das Potential der Energiewende für unser Land, für gute Arbeitsplätze und unseren Industriestandort, wenn es uns gelingt, Niedersachsen zum Tor für saubere, günstige Energie für ganz Deutschland auszubauen.“
Das Klimapaket mit den drei Strategien Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und klimaneutrale Landesverwaltung steht hier zum Download bereit:
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.12.2021
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833