Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2017
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag, 4. Dezember 2017, insgesamt 25 Bundesbürgerinnen und -bürger auszeichnen. Darunter sind zwei Bürgerinnen aus Niedersachsen, die für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt werden. Die Ehrung wird im Dienstsitz des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin stattfinden. Ausgezeichnet werden Frau Christa Braun aus Bovenden (Kreis Göttingen) und Frau Petra Neumann-Wollenhaupt aus Wolfsburg.
Christa Braun engagiert sich seit über 30 Jahren im sozialen Bereich. Sie ist seit 1983 Mitglied im Ortsverein Bovenden der Arbeiterwohlfahrt e.V. (AWO). Dort leitet sie den Mittwochsseniorenkreis. Daneben war sie als Kuratoriumsmitglied im AWO-Schulkinderhaus und in der AWO-Krippe tätig. Frau Braun hat sieben Jahre Nachhilfe für ausländische Kinder im AWO-Schulkinderhaus gegeben. Seit 2003 ist Frau Braun Zweite Stellvertretende Vorsitzende des AWO Ortsvereins Bovenden e.V.
Von 1986 bis 2006 und von Februar bis Oktober 2011 war Frau Braun für die SPD Mitglied des Ortsrates Bovenden-Eddigehausen. Im Kuratorium des evangelischen Kindergartens Eddigehausen war Frau Braun von 1986 bis 2006 vertreten. Von 1991 bis 1996 nahm sie die Aufgaben der Zweiten Stellvertretenden Ortsbürgermeisterin wahr. Seit 2007 ist Frau Braun Mitglied im Seniorenbeirat Bovenden, der die gemeinsamen Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Verwaltung, Rat und sonstigen Institutionen wahrnimmt. Bundespräsident Steinmeier wird Frau Braun mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland auszeichnen.
Petra Neumann-Wollenhaupt gründete im Jahr 1995 eine Hilfsinitiative, die 1998 in den Verein Wolfsburg hilft e.V. überführt wurde. Seither ist sie Vereinsvorsitzende. Unter ihrer Leitung unterstützen die 104 Vereinsmitglieder Patienten mit Leukämien, Lymphomen und Plasmozytomerkrankungen. Ebenso stehen sie den Angehörigen für Rat und Hilfe zur Verfügung. Die wichtigste Aufgabe des Vereins ist die aufwendige Organisation von Typisierungsaktionen zur Suche nach geeigneten Knochenmarkspendern in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Bisher haben sich aufgrund der Aktionen des Vereins Wolfsburg hilft e.V. knapp 34.000 neue Stammzellenspender registrieren lassen. Damit verbunden sind rund 1,5 Millionen Euro Registrierungskosten, die der Verein unter der Leitung von Frau Neumann-Wollenhaupt gesammelt hat. Von den in Wolfsburg registrierten Personen wurden tatsächlich 407 Echtspender generiert, um weltweit einem möglichen genetischen Zwilling helfen zu können.
Aus den Händen von Bundespräsident Steinmeier wird Frau Neumann-Wollenhaupt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Weitere Informationen und Akkreditierungshinweise finden Sie hier:
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2017
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833