Artikel-Informationen
erstellt am:
20.05.2025
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833
Nach der Konstituierung der Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Lies sollen die folgenden Aufsichtsratsmandate bei Landesbeteiligungen innerhalb der Landesregierung neu besetzt werden.
Zukünftige(r) Mandatsträgerin/ Mandatsträger |
|
Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG |
Minister |
Deutsche Messe AG |
Minister |
JadeWeserPort Realisierungs-Beteiligungs-GmbH |
Minister |
JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG |
Minister |
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH |
Ministerin |
Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH |
Ministerin |
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG |
Minister |
Volkswagen AG |
Ministerpräsident Olaf Lies |
Sein bestehendes Mandat im Aufsichtsgremium der Meyer Werft GmbH wird Ministerpräsident Lies bis auf Weiteres fortführen.
Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag das Finanzministerium beziehungsweise die Hannoversche Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbH ermächtigt, die für die Umsetzung der Mandate notwendigen Maßnahmen einzuleiten.
Zum Hintergrund:
Niedersachsen hält derzeit 54 unmittelbare und mittelbare Beteiligungen an Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, um an gemeinwohlorientierten und politischen Zielsetzungen mitzuwirken. Das Finanzministerium nimmt die Gesellschafterrechte der Landesbeteiligungen zentral wahr. Als Anteilseigner stehen dem Land diverse Besetzungsrechte in den Aufsichtsgremien dieser Unternehmen zu.
Bei Fragen zu dieser Kabinetts-Presseinformation wenden Sie sich bitte an das zuständige Ministerium: pressestelle@mf.niedersachsen.de
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.05.2025
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833