Niedersächsische Staatskanzlei Niedersachsen klar Logo

Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić vertritt Niedersachsen in zwei Stiftungen

Die niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag entschieden, dass die Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, in den Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder sowie in den Senat der Stiftung Niedersachsen entsandt wird.

Die Kulturstiftung der Länder mit Sitz in Berlin hat die Aufgabe, Kunst und Kultur von nationalem Rang zu fördern und zu bewahren. Die Kulturstiftung wurde 1987 von den Ländern gegründet. Aus allen Landesregierungen wird jeweils ein Mitglied in den Stiftungsrat entsandt. Wichtige Vorhaben der Kulturstiftung waren in Niedersachsen beispielsweise der Kauf eines Gemäldes von Ernst Ludwig Kirchner für das Oldenburgische Landesmuseum, der Nachlass von F.K. Waechter für das Wilhelm Busch-Museum oder von Welfenpokalen aus der Sammlung Yves Saint Laurent, die derzeit im Residenzmuseum Celle präsentiert werden.

Die Stiftung Niedersachsen ist die größte Landesstiftung, die Kultur fördert. Sie engagiert sich maßgeblich für das Musikland Niedersachsen, richtet den internationalen Violin-Wettbewerb aus und fördert aber auch viele Projekte etwa in den Bereichen Kunst, Theater und Soziokultur.

Gabriele Heinen-Kljajić ist in beiden Stiftungen Nachfolgerin von Johanna Wanka, die aus der Landesregierung ausgeschieden ist.

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.05.2013

Ansprechpartner/in:
Frau Anke Pörksen

Nds. Staatskanzlei
Regierungssprecherin
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833

http://www.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln