Soziale Netzwerke
Ministerpräsident Stephan Weil nutzt folgende Social-Media-Kanäle. (Hinweis: Mit einem Klick auf eins der Banner verlassen Sie unsere Website.)
Fotos von Ministerpräsident Stephan Weil
In unserer Fotogalerie finden Sie eine Auswahl an Bildern von verschiedenen Terminen und Veranstaltungen mit Ministerpräsident Stephan Weil.
_____________________________________________________________________________________________
2025
MP Weil trifft den Holocaustüberlebenden Albrecht Weinberg anlässlich seines 100. Geburtstages (März 2025)
Empfang der Lindener Narren in der Staatskanzlei und Überreichung des Wanderpreises an Ministerpräsident Weil (März 2025)
Gedenkstunde zu 80 Jahre Befreiung von Auschwitz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (Januar 2025
Auszeichnung mit der Niedersächsischen Landesmedaille an Prof. Dr. Stefan Hell durch Ministerpräsident Weil (Januar 2025)
__________________________________________________________________
2024
Ministerpräsident Weil unterstützt die Johanniter-Weihnachtstrucker (Dezember 2024)
Stephan Weil und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Benefizkonzert zugunsten von Projekten zur Prävention von Einsamkeit im Alter (November 2024)
MP Stephan Weil überreicht den Münchhausenpreis an Helge Schneider (November 2024)
Besuch der Lebenshilfe Seelze mit tatkräftiger Unterstützung in der Gärtnerei LebensGrün im Rahmen der Aktion Schichtwechsel (Oktober 2024)
Besuch der Grundschule Scharnebeck anlässlich des Aktionsmonats "Freedag is Plattdag" (September 2024)
Gemeinsamer Besuch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei Siemens Gamesa in Cuxhaven (September 2024)
Ministerpräsident Weil beim Spatenstich zur Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf (September 2024)
MP Weil im Gespräch mit Jugendlichen zum "Brother-Projekt" in HannMünden (August 2024)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht im Rahmen der Sommerreise 2024 den Erlebniswald Solling (August 2024)
Ministerpräsident Stephan Weil traf sich zu gemeinsamen Gesprächen mit Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Meyer Werft in Papenburg (August 2024)
MP Stephan Weil besuchte die alljährliche Johannisfeier der Malteser- und Johanniter (Juli 2024)
Ministerpräsident Weil beim Sommerfest für die in der Jugendarbeit ehrenamtlich Engagierten (Juni 2024)
Verleihung des Niedersächsischen Staatspreises an Düzen Tekkal und Prof. Dr. Heinrich Detering (Juni 2024)
Verteilaktion mit einigen Mitgliedern des Kabinetts zu 75 Jahre Grundgesetz (Mai 2024)
Eröffnung der Hannover Messe 2024 gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz (April 2024)
Ministerpräsident Stephan Weil spricht vor dem Bundesrat (März 2024)
Ministerpräsident Stephan Weil überreicht Melanie Wienand die Auszeichnung zur Behindertensportlerin des Jahres (März 2024)
Besuch der Firma Wahl im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung in Seelze (März 2024)
Besuch der Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Offizialat Vechta in der Staatskanzlei (Januar 2024)
2023
Ministerpräsident Weil besucht zusammen mit Regionspräsident Steffen Krach anlässlich der Hochwassersituation die Einsatzzentrale der Region Hannover (Dezember 2023)
Baumpflanzaktion im Rahmen einer auswärtigen Kabinettssitzung gemeinsam mit dem Waldbesitzerverband Niedersachsen (November 2023)
MP Stephan Weil informiert sich über die aktuelle Lage in der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig (Oktober 2023)
MP Weil hat die Pestalozzi-Werkstätten anlässlich des bundesweiten Aktionstages "Schichtwechsel" tatkräftig unterstützt. (Oktober 2023)
Gemeinsames Statement anlässlich der MPK in Brüssel mit EU-Präsidentin Dr. Ursula von der Leyen und Ministerpräsident Hendrik Wüst (September 2023)
Ministerpräsident Weil beim Produktionsstart des ID7 im VW-Werk Emden (August 2023)
Verleihung des Großen Niedersächsischen Verdienstkreuzes des Niedersächsischen Verdienstordens an die Mitglieder der Rockband Scorpions (Juli 2023)
Ministerpräsident Stephan Weil informiert sich bei der Firma Alpha Robotics in Vechta über die technischen Möglichkeiten im zivilen Rettungsbereich (Juli 2023)
Ministerpräsident Stephan Weil und Bundesminister Robert Habeck eröffnen den neuen Wellenströmungskanal der Leibniz Universität (Juni 2023)
MP Weil zu Besuch in Bremen anlässlich der Konferenz der Norddeutschen Länder (Mai 2023)
Ministerpräsident Weil zu Besuch beim Institut für Solarforschung in Hameln gemeinsam mit dem Geschäftsführer Prof. Dr. Rolf Brendel (April 2023)
Ministerpräsident Weil bei der Verleihung des indischen Verdienstordens an Dr. Bala Ramani (März 2023)
Ministerpräsident Stephan Weil trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel (März 2023)
Ministerpräsident Weil besucht die Grundschule am Castrum in Gehrden (Februar 2023)
Ministerpräsident Weil besucht die Jüdische Gemeinde Hannover anlässlich des 78-jährigen Gedenktages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz (Januar 2023)
MP Stephan Weil bei der feierlichen Verabschiedung des Landesbeauftragten gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Dr. Franz Rainer Enste (Januar 2023)
2022
Ministerpräsident Weil eröffnet den ersten LNG-Terminal in Wilhelmshaven gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner (Dezember 2022)
MP Stephan Weil bei der Verleihung der Goldenen Olga 2022 in Bad Zwischenahn (Dezember 2022)
MP Weil und sein neues Kabinett bekamen zur konstituierenden Sitzung Besuch von Schornsteinfegern des Landesinnungsverbands (November 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil leitet die Sonder-MPK in Berlin (November 2022)
Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder in Hannover (Oktober 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht gemeinsam mit dem israelischen Staatspräsidenten Jitzchak Herzog und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gedenkstätte Bergen-Belsen (September 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet das 70. Blütenfest in Wiesmoor (September 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch bei einer Offshore Windparkanlage der Firma Ørsted (August 2022)
Ministerpräsident Weil unterstützt tatkräftig die Vorbereitungen zur Landesgartenschau 2023 in Bad Gandersheim (August 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht das VW -Werk in Emden im Rahmen seiner Sommerreise 2022 (Juli 2022)
Verleihung des Niedersächsischen Staatspreises 2022 an Eske Nannen und Otto Waalkes (Juni 2022)
Eröffnung des 29. Deutschen Feuerwehrtag gemeinsam mit Bundesministerin Nancy Faeser und OB Belit Onay (Juni 2022)
Ministerpräsident Weil beim Arbeitseinsatz in Dornumersiel im Rahmen der Arbeit und Dialog Reihe (Juni 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht die Festmeile zum Tag der Niedersachsen (Juni 2022)
Ministerpräsident Weil verleiht das Niedersächsische Verdienstkreuz am Bande an Michael Fürst (Juni 2022)
Ministerpräsident Weil trifft die schwedische Ministerin für Außenhandel und Nordische Kooperation Anna Hallberg (Mai 2022)
Ministerpräsident Weil verleiht an Bundespräsident a.D. Christian Wulff die Niedersächsische Landesmedaille (April 2022)
Zum Tag des Baumes wurde gemeinsam mit Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay eine Rotbuche gepflanzt (April 2022)
Besuch von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir (April 2022)
Zu Gast in der Staatskanzlei waren die Gewinnerinnen des Malwettbewerbs #MitEurenAugen anlässlich des 75-jährigen Landesjubiläums (März 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht die Niedersächsische Landesaufnahmebehörde in Bad Fallingbostel (März 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil hält eine Gastpredigt beim Jugendgottesdienst in der Hildesheimer Christuskirche (Februar 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch mit dem Team der Spielstube Hebbelstraße (Februar 2022)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht das Helmholtz-Zentrum in Braunschweig (Februar 2022)
Gemeinsamer Besuch des Ministerpräsidenten Stephan Weil und Innenminister Boris Pistorius beim Logistikzentrum Niedersachsen (Februar 2022)
Interview nach der Ministerpräsidentenkonferenz in der Staatskanzlei (Januar 2022)
Gespräch mit dem Team der Luftrettung Christoph 4 an der MHH (Januar 2022)
2021
Ministerpräsident Weil im Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Gesundheitsministerin Behrens (Dezember 2021)
Besuch des Impf- und Testzentrums im TKH Klubb Hannover (Dezember 2021)
Vorlesen macht Spaß - Stephan Weil in der Grundschule Krusenbusch in Oldenburg (November 2021)
Portugal ist Partnerland der Hannover Messe 2022 (Oktober 2021)
Delegationsreise Portugal - im Gespräch mit Umweltminister Fernandez (Oktober 2021)
Besuch der Siegfried Holding AG in Hameln, wo u.a. auch der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer abgefüllt wird (Oktober 2021)
Empfang der Niedersächsischen Königinnen und Könige im Gästehaus der Landesregierung. (September 2021)
Wie geht es weiter mit dem niedersächsischen Weg durch die Pandemie? Regierungserklärung im Landtag. (September 2021)
Verleihung des Niedersächsischen Staatspreises an den Pianisten Igor Levit. (September 2021)
Ministerpräsident Weil eröffnet die erste Deutsch-Holländische Rollstuhlhandball-Meisterschaft in Hannover. (September 2021)
Ministerpräsident Weil informiert über die Neuerungen in der Niedersächsischen Corona-Verordnung. (August 2021)
Verleihung des Verdienstorden an Bibiana Steinhaus-Webb und 21 weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger. (August 2021)
Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast im Tagestreff „Iglu“ in Braunschweig, einer Einrichtung für Obdachlose. (August 2021)
Podiumsdiskussion mit Kultusminister Tonne und Lehrerinnen und Lehrern zur Zukunft der Schulen (Juli 2021)
Wanderung mit dem Bundespräsidenten und Sachsen-Anhalts Regierungschef im Harz (Juli 2021)
Besuch im Core Oldenburg, einem Co-Working-Space mitten in der Innenstadt (Sommerreise 2021)
Besuch bei Desma in Achim - Weltmarkführer bei der Produktion von Maschinen zur Schuhfertigung (Sommerreise 2021)
Bei einer Kanufahrt auf der Aller nahe Celle (Sommerreise 2021)
Im Rahmen seiner Sommerreise besucht Stephan Weil auch das inklusive Quartier St. Leonhard in Braunschweig (Juni 2021)
Der Ministerpräsident besucht im Rahmen seiner Sommerreise Eintracht Braunschweig (Juni 2021)
Im Gespräch mit Amtskollege Winfried Kretschmann am Rande der Bundesratssitzung (Juni 2021)
Gipfeltreffen der Nordländer zum Austausch über den Ausbau erneuerbarer Energien (Juni 2021)
Der Ministerpräsident wandert zum 75. Landesjubiläum 75 Kilometer durch Niedersachsen (Juni/Juli 2021)
Der Ministerpräsident besucht den Wasserstoff-Campus in Salzgitter (Mai 2021)
Podiumsdiskussion "Corona: geimpft, getestet, genesen - welche Freiheiten für wen?" (Mai 2021)
MP Stephan Weil bei der Vorstellung des Aktionsprogramms zum 75. Landesjubiläum (April 2021)
Gedenkveranstaltung für Verstorbene der Corona-Pandemie (April 2021)
Ministerpräsident Weil im Gespräch mit Oberbürgermeister Onay im Zeitzentrum Zivilcourage in Hannover (Februar 2021)
Teilnahme an der 1.000-Bundensratssitzung in Berlin (Februar 2021)
Studie zu Corona-Spürhunden in der Tierhochschule Hannover (Februar 2021)
Stephan Weil bei Radio FFN zum Thema Corona (Februar 2021)
Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Landtag (Januar 2021)
2020
Besuch der Notaufnahme des Agnes-Karll-Krankenhauses in Laatzen (Dezember 2020)
Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Landtag (November 2020)
Grippeschutzimpfung des Ministerpräsidenten (Oktober 2020)
Tag der Deutschen Einheit: Ministerpräsident Weil mit Delegation auf dem Weg nach Potsdam (Oktober 2020)
Arbeitseinsatz von Stephan Weil als Gebäudereiniger in Barnstorf (September 2020)
Sommerreise in Hameln: Ministerpräsident Weil im Gespräch mit einer Auszubildende der Fa. Reintjes (August 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil präsentiert ein Plakat aus der Kampagne „Wir sind stärker! Niedersachsen gegen Corona“ (Juli 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil nimmt im Rahmen seiner Sommerreise an einem Waldbrandszenario zu Übungszwecken im Raum Lüneburg teil (Juli 2020)
Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Stephan Weil „Zusammen aus der Krise – ein Ausblick auf das zweite Halbjahr 2020“ vor dem Niedersächsischen Landtag (Juni 2020)
Auch Ministerpräsident Stephan Weil nutzt die Corona-Warn-App (Juni 2020)
Vorstellung des Bündnisses "Niedersachsen hält zusammen" (Juni 2020)
Vertragsunterzeichnung "Der Niedersächsische Weg" - Allianz für Natur-, Arten und Gewässerschutz u. a. auch mit Ministerpräsident Stephan Weil (Mai 2020)
Der Ministerpräsident besucht zusammen mit Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (Mai 2020)
Der Ministerspäsident besucht eine niedersächsische Firma, die regional Desinfektionsmittel ohne petrochemische Zusätze herstellt (April 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht das VW-Werk in Wolfsburg (April 2020)
Der Ministerpräsident nimmt an der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen teil (April 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil stattet der Polizeiinspektion Hannover Süd einen Osterbesuch ab (April 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht eine Firma, die ihre Produktion auf die Herstellung von FFP-2-Masken umgestellt hat (April 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht die Corona-Drive-In-Teststrecke um sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen (März 2020)
Pressekonferenz des Ministerpräsidenten zusammen mit Ministerin Dr. Carola Reimann und der Leiterin der ressortübergreifenden Corona-Koordinierung Claudia Schröder zum Coronavirus (März 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil kurz vor seinem Arbeitseinsatz als Schornsteinfeger im Rahmen der Reihe
Ministerpräsident Stephan Weil im Dialog mit Studentinnen und Studenten der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen der Konferenzwoche 2020
Die Lindener Närrinnen erstürmen die Staatskanzlei und das Büro von Stephan Weil (Februar 2020)
Empfang für den Niedersächsischen Karnevalsverband im Gästehaus der Landesregierung (Februar 2020)
Siegerehrung beim Schülerzeitungswettbewerb "unzensiert" (Februar2020)
Auf seiner Reise nach Brüssel trifft Ministerpräsident Stephan Weil unter anderem auch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (Februar 2020)
Im Rahmen einer Pressereise zum Thema Künstliche Intelligenz informiert sich der Ministerpräsident über aktuelle Neuheiten (Februar 2020)
Einzug zur Prunksitzung der Maschmeroder Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß in der Stadthalle Braunschweig (Feb. 2020)
Nach der Kabinettssitzung in der Gedenkstätte Bergen-Belsen gedenken die Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung den Opfern (Februar 2020)
Rede beim Konzert im Kuppelsaal zum Holocaust Gedenktag (Januar 2020)
Gruppenbild der Ministerinnen und Minister bei der Kabinettsklausur in Wilhelmshaven (Januar 2020)
Ministerpräsident Stephan Weil trifft sich zu einem Gespräch mit dem Antisemitismusbeauftragten Dr. Rainer Enste und Frau Justizministerin Barbara Havliza (Januar 2020)
Empfang des Team Deutschland, Bronzemedaillengewinner bei der Roboter-Olympiade 2019 in Dubai (Januar 2020)
Siegerehrung bei der Handball-Mini-EM des TSV Anderten (Januar 2020)
2019
Gemeinsame Kabinettssitzung mit dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg (Dezember 2019)
Stephan Weil auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover beim RTL-Interview (Dezember 2019)
Besuch mit einer Wirtschaftsdelegation in Katar (Dezember 2019)
Vorleseaktion in einer AWO-Senioreneinrichtung - Stephan Weil trägt launige Werke von Wilhelm Busch vor (November 2019)
"Windenergie ausbauen, Klimaschutz vorantreiben!" - Vor dem Niedersächsischen Landtag hält der Ministerpräsident seine Regierungserklärung (November 2019)
30 Jahre Grenzöffnung und Mauerfall - Stephan Weil nimmt an der Gedenkveranstaltung am ehemaligen Grenzübergang Marienborn teil (November 2019)
Volle Konzentration - Stephan Weil hat Spieler unserer Tischfußballmachschaft zu Gast, die Deutschland dieses Jahr bei der WM in Murcia/Spanien vertreten haben (November 2019)
Am Rande des Kabinetts wird auch das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Oldenburg besucht (November 2019)
Beim Besuch der Ostfalia Hochschule in Sunderburg lässt sich der Ministerpräsident in der Versuchshalle verschiedene Anwendungen erklären (Oktober 2019)
Beim Tag des Handballs in der TUI Arena Hannover mischt sich der Ministerpräsident unter die Zuschauer (Oktober 2019)
Der Kleingärtnerverein Linden e. V. wird 100 Jahre alt. Stephan Weil wird vom Ehrenmitglied Frau Götte herzlich empfangen (Oktober 2019)
Der Ministerpräsident hält im Gästehaus der Landesregierung eine Festrede aus Anlass des jüdischen Neujahrsfestes Rosch Haschana (Oktober 2019)
Im Rahmenprogramm der Ministerpräsidentenkonferenz wird auch Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, besucht (Oktober 2019)
Schloss Elmau ist in diesem Jahr Veranstaltungsort der Ministerpräsidentenkonferenz (Oktober 2019)
Unser Olympia Team für die Roboter Olympiade besucht Ministerpräsident Stephan Weil in der Staatskanzlei (Oktober 2019)
Einige Kinder aus der Kita Villa Kunterbunt auf Gegenbesuch bei Ministerpräsident Stephan Weil in der Staatskanzlei (Oktober 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil trifft den Schriftsteller Fernando Aramburu (Oktober 2019)
Delegationsreise nach Singapur und Indonesien (Oktober 2019)
Delegationsreise nach Singapur und Indonesien (Oktober 2019)
Der Ministerpräsident am Rande der Betriebsversammlung bei VW in Wolfsburg (September 2019)
Betriebsversammlung bei VW in Wolfsburg (September 2019)
Eröffnung des Rektorenhauses in Celle im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums (September 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil hält die Eröffnungsrede bei der Landesausstellung Saxones in Braunschweig (September 2019)
Der neue Campus Maschinenbau der Leibniz Universität wird eröffnet (September 2019)
Eröffnungsveranstaltung der Messe "EMO", unter anderem mit Ministerpräsident Stephan Weil (September2019)
Stiftungsjubiläum der BINGO-Umweltstiftung (September 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil beim Tag der Ehrenamlichen zusammen mit einigen der Preisträger (September2019)
Freedag ist Plattdag - "Platt is cool" (August 2019)
Auf der Gamescom informiert sich Ministerpräsident Stephan Weil über die aktuellen Trends der Szene (August 2019)
Auf dem Stoppelmarkt in Vechta besucht Ministerpräsident Stephan Weil auch eins der zahlreichen Fahrgeschäfte (August 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil auf dem Sommerfest der für die in der Jugendarbeit engagierten Ehrenamtlichen (August 2019)
Bei TenneT auf Norderney macht sich Ministerpräsident Stephan Weil ein Bild von den Fortschritten der Arbeiten (August 2019)
Auf Wangerooge ist Ministerpräsident Stephan Weil auf Patrouillenfahrt am Strand unterwegs (August 2019)
Im Rahmen seiner Inseltour besucht MInisterpräsident Stephan Weil auch das Krankenhaus auf Norderney (August 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht die Inselschule auf Borkum (August 2019)
Beim Besuch in Rollys Trucker Stop hat Ministerpräsident Stephan Weil sichtlich Spaß mit den freundlichen Mitarbeiterinnen (Juli 2019)
Für das RTL-Sommerinterview läuft Ministerpräsident Stephan Weil eine Runde um den Maschsee, hinterher gibt es eine kühle Erfrischung (Juli 2019)
Das Collegium ehemaliger Bruchmeister heißt Ministerpräsident Stephan Weil in ihrer Mitte beim Schützenfest Hannover willkommen (Juli 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht das VW Nutzfahrzeuge-Werk in Hannover/Stöcken (Juni 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil beim Jahresempfang des LandesSportBund Niedersachsen e. V. (Juni 2019)
Die BBS Helmstedt erhält die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (Juni 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht eine hannoversche Kita aus Anlass der Unterzeichnung des "Gute-Kita-Gesetzes" (Juni 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil, Minister Grant Hendrik Tonne und Bundesfamilienministerin Dr. Frankziska Giffey unterzeichnen das "Gute-Kita-Gesetz" (Juni 2019)
Brockenwanderung des Ministerpräsidenten anlässlich der Grenzöffnung vor 30 Jahren zusammen mit dem Ministerpräsidenten von Sachen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff (Juni 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil umringt von den Preisträgern beim Festakt "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen" (Juni 2019)
Pilgerwanderung mit Bischof Meister (Mai 2019)
Tag des Grundgesetzes in Delmenhorst (Mai 2019)
Empfang der niedersächsischen Königinnen im Gästehaus der Landesregierung (Mai 2019)
Niedersachsentag des Heimatbundes Hildesheim (Mai 2019)
Der Ministerpräsident besucht Auszubildende in einem metallverarbeitenden Betrieb in Lüneburg (April 2019)
Empfang von Sportlern der Special Olympics in der Staatskanzlei (April 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil besucht das VW Werk in Emden (April 2019)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in Niedersachsen (April 2019)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht einen niedersächsischen Wochenmarkt (April 2019)
Pressekonferenz zum MHH Neubau im Gästehaus der Landesregierung (April 2019)
Der Ministerpräsident besucht mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Hannover Messe verschiedene Aussteller um sich neue Innovationen vorführen zu lassen (April 2019)
Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch mit Abgesandten des Partnerlandes Indonesien auf der Hannover Messe 2019 (April 2019)
Lindener Narren in der Staatskanzlei (März 2019)
Zusammentreffen von Europaministerin Birgit Honé und Ministerpräsident Stephan Weil mit EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (Februar 2019)
Besichtigung eines Schlachthofes in Garrel (Februar 2019)
Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel in Berlin (Februar 2019)
Mediensymposium 2019 (Januar 2019)
Gemeinsam mit Partnern hat die Landesregierung im Januar 2019 das Bündnis „Niedersachsen für Europa“ aus der Taufe gehoben (Januar 2019)
Stephan Weil verabschiedet Prof. Gudrun Schröfel, Leiterin des hannoverschen Mädchenchores (Januar 2019)
Stephan Weil besucht Bersenbrück (Januar 2019)
Neujahrsempfang der IHK Osnabrück, Emsland, Grafschaft Bentheim (Januar 2019)
Kabinettsklausur in Dinklage (Januar 2019)
Kabinettsklausur: Austausch über die zentralen Vorhaben der Landesregierung in 2019 (Januar 2019)
Neujahresempfang der IHK Braunschweig: Ministerpräsident Stephan Weil mit Ministerin Carola Reimann (Januar 2019)
Neujahresempfang der IHK Hannover (Januar 2019)
Sternsinger zu Besuch in der Staatskanzlei (Januar 2019)
2018
Ministerpräsidentenkonferenz 2018: Stephan Weil im Gespräch mit den Ministerpräsidentinnen Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz) und Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern)
Nach dem Konzert entspanntes Foto mit Ministerpräsident Stephan Weil und Chorchefin Gudrun Schröfel
Weihnachtskonzert 2018 in der Landesvertretung mit dem Mädchenchor Hannover und dem Ensemble Oktoplus
Preisträger 2018 des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement
Auslandsreise nach Moskau: Spaziergang rund um den Kreml und den Roten Platz
Stephan Weil verleiht den Staatspreis 2018 an Unternehmer Jan-Dieter Bruns (links) und Journalist Stefan Aust (2.v.r.)
Antrittsbesuch Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Akademie der Wissenschaft in Göttingen: Vortrag Ministerpräsident Weil zum Thema Europa
Stephan Weil überreicht Per Mertesacker die Niedersächsiche Sportmedaille
Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch mit Papst Franziskus
Vortrag in Vancouver bei den "Coastal First Nations" einer Vereinigung der Ureinwohner, die sich für den Schutz der Küste Kanadas, des Bodens, des Wassers und der Luft einsetzen
Gespräch mit Elisabeth Dowdeswell, amtierende Vizegouverneurin der Provinz Ontario und dort Repräsentantin der Königin Elisabeth II.
Intensiver Austausch mit Landtagspräsidentin Dr. Andretta und dem kanadischen Premier John Horgan in Victoria
Mit dem Wassertaxi nach Victoria zu Gesprächen mit Mitgliedern der Regierung von British Columbia.
Intensiver Austausch mit Premier John Horgan in Victoria, u.a. wie sich Politiker in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt um Bürgernähe bemühen.
Besuch des kanadischen Integrationscenters COSTI Immigrant Service, einer One-Stop-Agency in Toronto
Im Gespräch mit Ahmed Hussen, Kanadas Minister für Einwanderung, Flüchtlinge und Staatsbürgerschaft in Ottawa.
Stephan Weil auf der 25-jährigen Jubiläumsfeier des Deutschen Elite-Mittelstandspreises 2018 am 20. September 2018 in Berlin
IAA Hannover: Stephan Weil und Thomas Sedran (Vorstandsvorsitzender VW Nutzfahrzeuge) mit Currywurst und Cargo-e-Bike
Ministerpräsident Weil lässt sich die neue App "Spot on" zeigen, mit der Demokratieorte in Niedersachsen erkundet werden können
Teamarbeit bei der Straßensanierung, Arbeit und Dialog bei Firma Tiesler in Elsfleth
Besuch der KITA "Freytagsstraße" in Hannover zusammen mit Bundesfamilienministerin Giffey und Minister Tonne
Veranstaltung mit Ministerpräsident Weil im Glockenpalast in Gifhorn
Arbeit und Dialog in Hachmühlen: Stephan Weil und Imker Oliver Vogt bei der Arbeit
Sportliche Aktivitäten beim Sommerfest der Landesregierung in Berlin
Treffen mit jungen VW-Mitarbeitern aus Deutschland und Polen, die sich für die Sanierung von Teilen des Konzentrationslagers Auschwitz engagiert haben
Im Gespräch mit Besuchern des Parks der Gärten, Bad Zwischenahn (Sommerreise 2018)
Natur pur – das Wattenmeer bei Harlesiel (Sommerreise 2018)
Im Gespräch mit Urlaubern beim Polsterfelder Hubhaus im Harz (Sommerreise 2018)
Arbeit und Dialog in der Waldgaststätte Eckernworth in Walsrode
Arbeit und Dialog bei der Stadtentwässerung Hildesheim
2017
Die Niedersächsische Landesregierung vor dem Landtag am Tag der Vereidigung
Glückwünsche für Stephan Weil zur erneuten Wahl als Ministerpräsident
Stephan Weil als Bäckergeselle bei Arbeit und Dialog in der Bäckerei Rausch, Hambühren
2016
Hannover-Messe 2016: Ministerpräsident Stephan Weil trifft den amerikanischen Präsidenten Barak Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel
Im Gespräch mit Olaf Scholz (Erster Bürgermeister Hamburg) und Malu Dreyer (Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz)
Ministerpräsident Stephan Weil im Gespräch mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Brüssel
2015
Hannover-Messe 2015 mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ministerpräsident Stephan Weil und Indiens Premierminister Narendra Modi
2014
9. Januar 2014: Ministerpräsident Stephan Weil trifft bei seinem Antrittsbesuch als Bundesratspräsident im Berliner Schloss Bellevue Bundespräsident Joachim Gauck und dessen Lebensgefährtin Daniela Schadt.
Besuch im Energieforschungszentrum Niedersachsen in Goslar: Stephan Weil an einer Station im Batterietest- und Sensorikzentrum
Stephan Weil im Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Saatgutherstellers KWS in Einbeck
2013
Stephan Weil bei seiner Vereidigung als Niedersächsischer Ministerpräsident
Ministerpräsident Stephan Weil, seine Minister und Staatssekretäre während der Klausurtagung auf Schloss Etelsen
Doris Schröder-Kopf, Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, wird von Ministerpräsident Stephan Weil offiziell vorgestellt
Ministerpräsident Stephan Weil hält eine Rede im Bundestag
Bundespräsident Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Ministerpräsident Stephan Weil bei der Sonderveranstaltung "Nationaler Gedenktag 17. Juni 1953" im Bundestag
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Ministerpräsident Stephan Weil gedenken in Berlin der Opfer des 17. Juni 1953
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (NRW) gratuliert ihrem niedersächsischen Kollegen im Bundesrat zu seiner Wahl zum Vizepräsidenten der Länderkammer
Auftragsarbeit: Ministerpräsident Stephan Weil fotografiert Bundespräsident Joachim Gauck in Duderstadt mit einem "Fan".
Ministerpräsident Stephan Weil macht sich zusammen mit Landrat Manfred Nahstedt ein Bild von den Schutzmaßnahmen im Hochwassergebiet Bleckede, Ortsteil Alt Garge
Ministerpräsident Stephan Weil wirbt als Schirmherr für den "AerospaceDay" in Faßberg
Zirkus-Artistinnen aus Anhui vor der Staatskanzlei, Anhui ist Niedersachsens Partnerprovinz in China
Über die Social-Media-Kanäle wünschen wir den direkten Kontakt und Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir freuen uns, wenn Sie sich dabei an unsere Netiquette halten, die hier verlinkt sind. Ebenfalls finden Sie hier die gesonderte Datenschutzerklärung zum Facebook-Auftritt.