Niedersächsische Staatskanzlei Niedersachsen klar Logo

Landesregierung ernennt Landesbeauftragte für Regionalentwicklung

Die niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag die vier Beauftragten für die künftige Regionalentwicklung benannt. Sie werden zukünftig ihre Dienstsitze, die Landesämter für Regionalentwicklung, in Lüneburg, Hildesheim, Braun­schweig und Oldenburg haben. Es handelt sich dabei um die Sozialwissenschaftlerin Jutta Schiecke (59), bislang Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, zukünftig Bereich Lüneburg, die Volkswirtin Karin Beckmann (49), bis dato NBank, zukünftig Leine-Weser, den Diplompädagogen Matthias Wun­derling-Weilbier (50), bislang Landrat des Landkreises Helmstedt, zukünftig Braunschweig, sowie den Juristen Franz-Josef Sickelmann (56), bis dato Leiter der Regierungsvertretung Oldenburg, zukünftig Weser-Ems.

Die Landesbeauftragten werden formell im neuen Jahr ihr Amt antreten. Mit Ihrem Dienstan­tritt werden auch die bisherigen Regierungsvertretungen in Lüneburg, Braunschweig und Oldenburg aufgelöst.
Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
10.12.2013

Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung

Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833

http://www.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln