Artikel-Informationen
erstellt am:
06.12.2022
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833
Nach der Konstituierung der neuen Landesregierung sollen die folgenden Aufsichtsratsmandate bei Landesbeteiligungen innerhalb der Landesregierung neu besetzt werden.
Zukünftige(r) Mandatsträgerin/ Mandatsträger |
|
Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG |
Minister |
JadeWeserPort Realisierungs-Beteiligungs-GmbH |
Minister |
JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG |
Minister |
Deutsche Messe AG |
Minister Minister |
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH |
Ministerin |
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG |
Minister |
Niedersächsische Landgesellschaft mbH |
Ministerin Miriam Staudte |
Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH |
Minister Falko Mohrs |
Salzgitter AG |
Minister |
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH |
Minister |
Kreditanstalt für Wiederaufbau (AöR) |
Minister |
Niedersächsische Landesforsten (AöR) |
Ministerin Miriam Staudte Minister Christian Meyer |
Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag das Finanzministerium ermächtigt, die für die Umsetzung der Mandate notwendig Maßnahmen einzuleiten.
Die folgenden Mitglieder der Landesregierung führen weiterhin ihre bestehenden Mandate in den Aufsichtsgremien der folgenden Gesellschaften fort:
Name der Landesgesellschaft |
Ministerin / Minister |
Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG |
Minister Olaf Lies |
JadeWeserPort Realisierungs-Beteiligungs-GmbH |
Minister Olaf Lies |
JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG |
Minister Olaf Lies |
Deutsche Messe AG |
Minister Olaf Lies |
Volkswagen AG |
Ministerpräsident Stephan Weil Ministerin Julia Willie Hamburg |
Minister Gerald Heere nimmt zudem das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden bei der Norddeutsche Landesbank – Girozentrale – von Amts wegen wahr.
Staatssekretärinnen und -sekretäre besetzen die folgenden Mandate bei Landesgesellschaften sowie Anstalten öffentlichen Rechts.
Name der Landesgesellschaft / AöR |
Staatssekretärin/ |
Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH
|
Prof. Dr. Joachim Schachtner Sabine Tegtmeyer-Dette Dr. Jörg Mielke |
Deutsches Primatenzentrum GmbH – Leibniz-Institut für Primatenforschung |
Dr. Michael Marahrens |
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) |
Prof. Dr. Joachim Schachtner |
Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH |
Sabine Tegtmeyer-Dette Dr. Jörg Mielke |
IdeenExpo GmbH |
Frank Doods Andrea Hoops |
Innovationszentrum Niedersachsen GmbH |
Frank Doods, Prof. Dr. Joachim Schachtner Dr. Christine Arbogast Dr. Michael Marahrens |
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) |
Frank Doods Sabine Tegtmeyer-Dette Dr. Christine Arbogast Matthias Wunderling-Weilbier Prof. Dr. Joachim Schachtner Anka Dobslaw |
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH |
Sabine Tegtmeyer-Dette |
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG |
Anka Dobslaw |
Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH |
Anka Dobslaw |
Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH |
Sabine Tegtmeyer-Dette |
Norddeutsche Landesbank – Girozentrale – |
Frank Doods |
Nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen / Bremen mbH |
Dr. Jörg Mielke |
Stiftung des Landes für berufliche Rehabilitation |
Dr. Christine Arbogast |
„Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, es gibt noch weitere Stiftungs- und Landesbetriebsmandate, die in den Ressorts selbst verwaltet werden.“
Zum Hintergrund:
Niedersachsen hält derzeit 54 unmittelbare und mittelbare Beteiligungen an Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, um an gemeinwohlorientierten und politischen Zielsetzungen mitzuwirken. Vom Finanzministerium werden die Gesellschafterrechte der Landesbeteiligungen zentral wahrgenommen. Aus der Rolle des Anteilseigners heraus stehen dem Land diverse Besetzungsrechte in den Aufsichtsgremien dieser Unternehmen zu.
Artikel-Informationen
erstellt am:
06.12.2022
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946
Fax: 0511/120-6833