Wettbewerb „unbezahlbar und freiwillig“ – Landesregierung, VGH Versicherungen und Sparkassen zeichnen Preisträgerinnen und Preisträger 2025 aus
Ministerpräsident Olaf Lies hat am (heutigen) Samstag gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VGH Versicherungen Dr. Ulrich Knemeyer und dem Präsidenten des Sparkassenverbandes Niedersachsen Cord Bockhop zehn Vereine, Gruppen und Einzelpersonen mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar und freiwillig“ ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Anerkennungskultur in Niedersachsen zu stärken und noch mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern.
Bei der Preisverleihung betonte Ministerpräsident Olaf Lies: „Heute geht es vor allem darum, Danke zu sagen. Das Engagement der Menschen, die sich mit Herz und Hingabe in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl einsetzen, macht Niedersachsen zu einem besonderen Ort. Gemeinsam mit mehr als drei Millionen Engagierten im Land tragen sie maßgeblich dazu bei, dass unsere Gesellschaft stark, lebendig und solidarisch bleibt. Von der Telefonseelsorge über die Jugendfeuerwehr bis hin zu Herzkissen für Brustkrebspatientinnen: Auch in diesem Jahr zeigt der Wettbewerb ‚unbezahlbar und freiwillig‘, wie vielfältig und beeindruckend dieses Engagement ist – und macht sichtbar, was sonst oft im Verborgenen geschieht. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung und meinen ganz persönlichen Dank.“
Der von den niedersächsischen Sparkassen, den VGH Versicherungen und der Landesregierung ausgelobte Wettbewerb ist in diesem Jahr auf besonders große Resonanz gestoßen: 620 Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem gesamten Land haben sich beteiligt – so viele wie seit dem ersten Wettbewerbsjahr 2004 nicht mehr.
Kurze Filmbeiträge stellten bei der Preisverleihung die prämierten Projekte den Gästen vor. Den zusätzlich ausgelobten NDR-Ehrenamtspreis ermittelte der norddeutsche Sender per Online-Voting. Die Nominierten wurden vom 17. bis 21. November 2025 auf der Website des NDR, im Radio bei NDR 1 Niedersachsen und im Fernsehen bei „Hallo Niedersachsen“ vorgestellt. NDR-Landesfunkhausdirektorin Andrea Lütke überreichte den Preis.
Alle elf Auszeichnungen sind mit je 4.000 Euro dotiert, sodass Preise im Gesamtwert von 44.000 Euro vergeben wurden.
Die Abschlussveranstaltung, zu der traditionell alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen waren, fand in den Räumlichkeiten der VGH Versicherungen in Hannover statt. Rund 350 geladene Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Die Veranstaltung wurde von Christina von Saß (NDR) moderiert, für den musikalischen Rahmen sorgte die Band „Mr. Moonlight“.
Eine Übersicht und Kurzporträts der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie im beigefügten Anhang. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter:
https://www.unbezahlbarundfreiwillig.de/.
Ein kostenfreies Foto (Quelle: StK Nds/Daniel Schaffer) mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern steht im Anschluss an die Preisverleihung ab zirka 14.00 Uhr unter folgendem Link bereit:
https://drive.google.com/drive/folders/1aoDW5UO_H_yv4CqWNK73TNAX0yoWWQ0A?usp=sharingArtikel-Informationen
erstellt am:
22.11.2025
Ansprechpartner/in:
Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung
Nds. Staatskanzlei
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-6946

