Interreg
Was ist Interreg?
Interreg ist ein Baustein der Struktur- und Investitionspolitik der Europäischen Union (EU). Für die Mitgliedstaaten und Regionen ist es immer wichtiger, über die Grenzen hinaus zu agieren und es ihren regionalen Partnern zu ermöglichen, gemeinsame Projekte insbesondere mit Akteuren aus anderen EU-Mitgliedstaaten umzusetzen.
Durch die Förderung dieser Kooperations-Projekte liefert Interreg einen wichtigen Beitrag für den europäischen Austausch über Grenzen hinweg und hat gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Regionen in den verschiedenen Kooperationsräumen und im Grenzgebiet. Die Projekte ermöglichen es den regionalen Partnern, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für gleiche oder ähnliche Herausforderungen zu erarbeiten, die in den verschiedenen Regionen der EU und darüber hinaus bestehen. Es geht darum, gemeinsam konkret und vor Ort spürbar voranzukommen.
Für Interreg stehen im Förderzeitraum 2021-2027 europaweit rd. 8,05 Mrd. Euro zur Verfügung, davon rd. 1,017 Mrd. Euro für Deutschland.
Entwicklung Interreg-Mittel über die Förderperioden
Förderperiode |
Interreg-Mittel europaweit |
Interreg-Mittel Deutschland |
2007-2013 |
8,7 Mrd. Euro |
851,1 Mio. Euro |
2014-2020 |
8,948 Mrd. Euro |
964,4 Mio. Euro |
2021-2027 |
8,05 Mrd. Euro |
1,017 Mrd. Euro |
Interreg-Projekte im Projektatlas
Alle Interreg-Projekte mit niedersächsischer Beteiligung finden Sie in unserem Projektatlas. Wählen Sie dafür einfach den Förderbereich "Interreg" in der linken Spalte des Projektatlasses aus: Projektatlas.
Interreg in der EU-Förderperiode 2021 - 2027 - Was ist neu?
- Die Schwerpunkte der Programme orientieren sich an den von der Europäischen Kommission vorgegebenen 5 politischen Zielen bzw. dem Interreg spezifischen Ziel „Bessere Governance“.
Damit soll ein wettbewerbsfähiges und zukunftssicheres Europa geschaffen werden.
- Für die neue Interreg-Generation hat die Europäische Kommission zwei dieser Schwerpunkte besonders hervorgehoben:
Interreg in Niedersachsen
Am 17.09.2019 hat die Landesregierung beschlossen, die bewährten Interreg-Programme in der Förderperiode 2021-2027 fortzusetzen und sich darüber hinaus auch an den Interreg B-Programmen Mitteleuropa und Nordwesteuropa zu beteiligen. Damit können Akteure aus allen niedersächsischen Regionen auf unterschiedliche EU-Programme zugreifen.
Interreg A - Deutschland-Nederland
Region Weser-Ems
Interreg B - Nordsee
Alle Regionen in Niedersachsen
Interreg B - Ostsee
Region Lüneburg
Interreg B - Nordwesteuropa
Regionen Leine-Weser und Weser-Ems
Interreg B - Mitteleuropa
Region Braunschweig
Europe Interreg C - Interreg Europe
Alle Regionen in Niedersachsen
Weitere Informationen und Veranstaltungen
20.04.2022 Auftaktveranstaltung Interreg A Deutschland-Nederlandhttps://www.youtube.com/watch?v=oHIq-kmuywE
Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auch auf www.europa-für-niedersachsen.de.